Unternehmen
Geschichten des CEO, Finanzierung
Pressemitteilungen
-
Gründungen in Deutschland: Fast 60 Prozent der Unternehmer empfinden Gründungsprozess als schwierig
Die Gründungsbereitschaft in Deutschland steigt: Rund zehn Prozent der 18- bis 64-Jährigen haben in den letzten dreieinhalb Jahren ein Unternehmen gegründet oder es zumindest versucht.
-
Wo Auswandern noch bezahlbar ist: Lebenshaltungskosten für europäische Hauptstädte im Vergleich
Im Jahr 2025 sind bisher vier Prozent mehr Deutsche ausgewandert als im Vorjahr. Besonders beliebt: das Vereinigte Königreich. Doch in London sind die Lebenshaltungskosten derzeit so hoch wie nirge...
-
Zweitgrößte europäische Neobank bunq macht den ersten Schritt in die USA: Broker-Dealer-Lizenz von FINRA genehmigt
bunq, Europas zweitgrößte Neobank, hat von der US-Finanzaufsicht FINRA die Genehmigung erhalten, als Broker-Dealer in den USA tätig zu werden.
-
Tickets, Essen und Getränke: Die Hälfte der Festival-Gäste in Deutschland unterschätzt die Preise
Für viele Deutsche sind Festivals ein Erlebnis, auf das sie sich monatelang freuen.
-
Günstig starten: Wo sich Unternehmensgründung in der EU besonders anbieten
Von Bürokratie über Steuern bis hin zum Standort: Wer heute in Europa gründet, muss zahlreiche Faktoren berücksichtigen.
-
bunq schließt erste Phase der Beantragung einer US-Banklizenz ab und meldet das zweite Jahr in Folge Gewinne in Europa
bunq, die zweitgrößte Neobank Europas, setzt ihren Prozess zur Erlangung einer US-Banklizenz fort.
In den News
La néobanque bunq a publié la troisième édition de son Working Abroad Index 2025
Anders als in Berlin: In diesen europäischen Metropolen kann man die Miete noch bezahlen
Groot deel Nederlanders wil in het buitenland werken: dit kost het gemiddeld per stad
"Nadie quiere hablar de dinero con amigos": el tabú que puede costarte amistades y dinero, según ...
Seis de cada diez españoles reconocen haber perdido el control de su gasto en festivales de música