Zweitgrößte europäische Neobank bunq macht den ersten Schritt in die USA: Broker-Dealer-Lizenz von FINRA genehmigt

  • FINRA genehmigt die Broker-Dealer-Lizenz von bunq, Europas zweitgrößter Neobank – damit ist Phase 1 des US-Markteintritts abgeschlossen.
  • bunq expandiert in die USA, um den Bedürfnissen seiner wachsenden Nutzerbasis mit transatlantischen Verbindungen gerecht zu werden
  • Die Lizenz ermöglicht es bunq-Nutzern, in US-Aktien, Fonds und ETFs zu investieren

Berlin, 27. Oktober 2025 – bunq, Europas zweitgrößte Neobank, hat von der US-Finanzaufsicht FINRA die Genehmigung erhalten, als Broker-Dealer in den USA tätig zu werden. Damit setzt bunq den ersten Schritt, seine nutzerzentrierten Produkte über den Atlantik zu bringen – getrieben von einer Community, die über Kontinente hinweg lebt, arbeitet und investiert.

Mit der neuen Lizenz kann bunq künftig auch amerikanischen Nutzerinnen und Nutzern Investitionen in US-Aktien anbieten – darunter Investmentfonds und ETFs – und im Rahmen ihres umfassenderen Produkt-Rollouts ermöglichen.

bunq richtet sich mit seiner Expansion an Millionen digitaler Nomaden, Expats, internationaler Unternehmer und Remote-Professionals mit transatlantischen Verbindungen – ein Modell, das bereits mehr als 20 Millionen Nutzer in ganz Europa angezogen hat.

Unsere Nutzer sind weltweit unterwegs – sie leben, arbeiten und reisen über Grenzen hinweg“, sagt Ali Niknam, Gründer und CEO von bunq. „Für viele spielt die USA dabei eine zentrale Rolle. Deshalb freuen wir uns, bunq jetzt auch in den USA an den Start zu bringen und das Leben für US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner – und alle, die dort zu Hause sind – zu erleichtern.

Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem bunq weltweit weiter wächst. Erst kürzlich überschritt die Neobank die Marke von 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzern in Europa. Parallel bereitet sich das Unternehmen auf den Eintritt in den britischen Markt vor und hat dafür eine EMI-Lizenz beantragt – ein weiterer Meilenstein seiner internationalen Expansion.

Über bunq

bunq, Europas zweitgrößte Neobank, hat das Bankwesen von Grund auf verändert. Als weltweit erste KI-gestützte Bank nutzt bunq seine firmeneigene KI in allen Bereichen des Geschäfts – von der Unterstützung der Nutzer bei ihren Finanzen bis hin zur Integration in die eigenen Abläufe von bunq. Durch die Entwicklung eines Produkts, das auf den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer basiert, erleichtert bunq ortsunabhängigen Menschen und Unternehmen das Leben – von der Verwaltung ihres Geldes bis hin zum Ausgeben, Sparen, Budgetieren und Investieren.



bunq hat viele Meilensteine erreicht, die lange als unmöglich galten: die erste Bank seit über 35 Jahren mit einer europäischen Banklizenz, 193 Millionen Euro in der größten Serie-A-Finanzierungsrunde eines europäischen Fintechs und die erste Neobank in der EU, die strukturelle Rentabilität erreichte. Im Rahmen seiner Mission, die erste globale Neobank aufzubauen, wagte bunq im Oktober 2025 auch seinen ersten Schritt in die USA als zugelassener Broker-Dealer, wobei weitere Expansionen folgen sollen. Weitere Informationen: www.bunq.com

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie bunq-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren