bunq stärkt sein Krypto-Angebot durch flexibles Staking für Nutzer in der gesamten EU

  • Neobank bunq führt in Zusammenarbeit mit Kraken Krypto-Staking in der gesamten EU ein – jährlich können Nutzer so bis zu 10 Prozent auf Kryptowährungen verdienen.
  • Als erste Neobank in Europa ermöglicht es bunq, Kryptowährungen flexibel zu staken, zu handeln und das Staking jederzeit aufzulösen.
  • In Deutschland startet das Angebot nach der kürzlichen Einführung von bunq Crypto.

Berlin, 25. September 2025 - bunq, Europas zweitgrößte Neobank, erweitert sein Kryptoangebot um flexibles Krypto-Staking. Damit ist bunq die erste europäische Neobank, die es seinen Nutzern erlaubt, mit voller Flexibilität und ohne Sperrfristen Belohnungen für digitale Vermögenswerte zu verdienen.

Aufbauend auf dem erfolgreichen Start von bunq Crypto wird das Staking in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Belgien, Italien, Irland, Deutschland sowie in der gesamten EWR-Region verfügbar sein. Nutzer der Challenger-Bank haben Zugang zu Krypto-Dienstleistungen der Krypto-Handelsplattform Kraken und können jährlich bis zu 10 Prozent auf ausgewählte Kryptowährungen verdienen, indem sie die Validierung von Transaktionen in Blockchain-Netzwerken unterstützen.

Laut der neuesten Studie von bunq wissen fast 65 Prozent der Nutzer nicht, wann sie Kryptowährungen kaufen oder verkaufen sollen. Für sie ist dies das größte Hindernis, um mit digitalen Vermögenswerten Gewinne zu erzielen. Um dieses Problem zu lösen, bietet die Neobank nun flexibles Staking an, mit dem Nutzer ihre Kryptowährungen gewinnbringend einsetzen können – ohne sich um Zeitpläne oder restriktive Sperrfristen kümmern zu müssen.

Unsere Nutzer haben nach einer einfachen Möglichkeit gefragt, ihre Kryptowährung zu vermehren“, kommentiert Joe Wilson, Chief Evangelist bei bunq. „Mit flexiblem Staking können sie jetzt Rendite auf ihre bestehenden Kryptowährungen erzielen und gleichzeitig jederzeit frei entscheiden, ob sie kaufen, verkaufen oder ihr Staking anpassen möchten. Wir sind stolz darauf, die erste Neobank zu sein, die dieses Angebot nach Europa bringt.

Die Nachricht folgt auf die Ankündigung von bunq, eine Broker-Dealer-Lizenz zu beantragen und damit den Eintritt in den US-Markt als Teil seiner globalen Expansionspläne zu beschleunigen.

Haftungsausschluss: bunq erteilt keine Anlageberatung. Krypto-Trading birgt ein Verlustrisiko. Krypto-Trading von Payward Europe Solutions Limited, tätig als Kraken, ist durch die Zentralbank von Irland autorisiert. Staking ist nicht reguliert, birgt das Risiko von Slashing und wird von Payward Commercial Ltd, unter dem Namen Kraken, bereitgestellt.

Über bunq

bunq, Europas zweitgrößte Neobank, hat das Bankwesen von Grund auf verändert. Als weltweit erste KI-gestützte Bank nutzt bunq seine firmeneigene KI in allen Bereichen des Geschäfts – von der Unterstützung der Nutzer bei ihren Finanzen bis hin zur Integration in die eigenen Abläufe von bunq. Durch die Entwicklung eines Produkts, das auf den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer basiert, erleichtert bunq ortsunabhängigen Menschen und Unternehmen das Leben – von der Verwaltung ihres Geldes bis hin zum Ausgeben, Sparen, Budgetieren und Investieren.

bunq hat viele Meilensteine erreicht, die lange als unmöglich galten: die erste Bank seit über 35 Jahren mit einer europäischen Banklizenz, 193 Millionen Euro in der größten Serie-A-Finanzierungsrunde eines europäischen Fintechs und die erste Neobank in der EU, die strukturelle Rentabilität erreichte. Im Rahmen seiner Mission, die erste globale Neobank aufzubauen, wagte bunq im Oktober 2025 auch seinen ersten Schritt in die USA als zugelassener Broker-Dealer, wobei weitere Expansionen folgen sollen. Weitere Informationen: www.bunq.com

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie bunq-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren